„Stellvertretenden Technologie-Vizepräsidenten“ unter Vertrag nehmen · Integration von Industrie und Bildung fördern · Schlüsseltechnologien meistern

2025-09-21 16:44

  Am 20. September 2025 veranstaltete der Bezirk Changping unter dem Kernthema „Anziehung, Zusammenführung, Innovation und Integration“ sowie dem Motto „Changping strahlt – Talente gestalten die Zukunft“ die Auftaktveranstaltung zur Einführung des integrierten Politikprogramms für Bildungstechnologie und Talentförderung 2025. Rund um die vier Schwerpunktbereiche „Talente ziehen Talente an, Changju-Initiative, Jugend-Innovationsdemonstration und integrative Zusammenführung“ wurden zahlreiche innovative Maßnahmen vorgestellt, um die Entwicklung der regionalen Talentlandschaft voranzutreiben.

  Auf der Ebene der Zusammenarbeit und gemeinsamen Forschungsprojekte koordiniert der Bezirk Changping vielfältige Ressourcen: Gemeinsam mit 15 Hochschulen wie der Tsinghua-Universität und der Medizinischen Fakultät der Peking-Universität sowie neuen Forschungsinstituten wie dem Changping-Labor wurden vier politische Projekte gestartet. Zudem wurde eine Kooperation mit 13 Hochschulen zur gemeinsamen Ausbildung von Master- und Doktoranden initiiert; die ersten 142 Master- und Doktoranden werden nun in praktische Trainings an vorderster Front eingesetzt. Darüber hinaus wird die Politik des "Stellvertretenden Technologie-Vizepräsidenten" fortgesetzt: 57 hochqualifizierte Fachkräfte aus 23 Universitäten und wissenschaftlichen Instituten haben sich bereit erklärt, spezifische Herausforderungen anzunehmen und führende Positionen einzunehmen – gemeinsam mit 57 führenden Technologieunternehmen wollen sie zentrale Schlüsseltechnologien vorantreiben und wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich in marktfähige Produkte umsetzen.

  Gleichzeitig haben 10 berufsbildende Hochschulen in Chang gemeinsam mit 22 Unternehmen die "Auftrags"-Berufskompetenzbildung gestartet, um eine tiefgreifende Integration von Produktion und Lehre sowie Wissenschaft und Bildung zu erreichen.

  Pflanze eine Paulownia-Tree, und die Phönix kommt. Die Beijing Tiangong Junlian Sensor Co., Ltd. ist seit über zehn Jahren tief in der Entwicklung von Kraftsensoren tätig und treibt mit diesen Sensoren die intelligente Automatisierung von Maschinenanlagen voran. Auf dieser Konferenz gelang es Tiangong Junlian erfolgreich, eine Zusammenarbeit mit der China University of Petroleum (Beijing) sowie der Beihang-Universität aufzunehmen, um gemeinsam an neuen Projekten und Produkten zu arbeiten.

  Die TianGong JunLian wird künftig ihre Bemühungen in Forschung und Entwicklung weiter verstärken, hochwertige, gute Produkte entwickeln und die Verwirklichung des Ziels "Aus Anstrengung Großes schaffen" beschleunigen!

Online-Anfrage


Bitte füllen Sie Ihre Daten korrekt aus, und unsere Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

%{tishi_zhanwei}%